Ef-tech - Aus Bauhs wird Ef-tech
Schon länger hatte Hans Bauhs nach einem Nachfolger für seine Gespannteile-Fertigung gesucht. Schließlich ist es mit 82 Jahren an der Zeit, in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Nun ist er mit Jochen Brett von Ef-tech handelseinig geworden: Ab sofort gibt es die von Bauhs und seinem 2013 verstorbenen Partner Edmund Peikert entwickelten und produzierten Hilfsrahmen- und Anschlussteile ab Mühlacker. Da darf die Szene aufatmen. Denn hätte sich niemand für die Übernahme der Maschinen und des Lagers gefunden, wäre alles auf dem Schrott gelandet. Für Fans, die ältere Gespanne besitzen, restaurieren oder aufbauen wollen, eine Horrorvision. |
Ef-tech hat bereits in der Vergangenheit mit Bauhs zusammengearbeitet und dessen Komponenten verbaut. Wie bei dem unlängst an dieser Stelle gezeigten Sportster-Duna-Gespann kommen auch bei dieser Moto Guzzi California 1100i mit Original-Telegabel Bauhs-Anschlussteile zu Einsatz. Beim Chassis für den Hedingham Midget handelt es sich einmal mehr um ein modifiziertes Ural-Fahrwerk mit Scheibenbremse. Rundum läuft das Gespann auf 16-Zoll-Rädern der Moto Guzzi T5 Räder. Zu Montage eines Vollverdecks bekam der Midget eine andere Windschutzscheibe. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AK03/16, Fotos: Jochen Brett
Kontakt: http://www.ef-tech.de