Anbausätze und Hilfsrahmen für BMW und Moto Guzzi


Gespannbau - Anbausätze und Hilfsrahmen

für BMW Boxermotorräder und Moto Guzzi

Vom Motorrad zum Gespann – vom Zweirad zum Dreirad im Eigenbau oder durch uns

Einen Online-Shop in der klassischen Form haben wir nicht. Dennoch führen wir ein umfangreiches Lager an Hilfsrahmen, Anschlussteilen, und Zubehör für den Gespannbau! Gespannbau ist immer von individuellen Wünschen und Lösungen geprägt!

Für BMW-Zweiventilboxer und Moto Guzzi gibt es maschinenseitig komplette Bausätze bzw. Hilfsrahmen. Das haben wir der Entwicklung und Schmiede der Herren Bauhs und Peikert zu verdanken. Seit einiger Zeit führen wir das Lebenswerk der beiden Herren weiter und haben die Produktion und den Vertrieb der Hilfsrahmen und Anschlussteile übernommen. Idealerweise verbauen wir an BMW-Zweiventilboxer und Moto Guzzi URAL- oder DNEPR Seitenwagen. Diese Kombination bietet unserer Meinung nach das beste Preis-/Leistungsverhältnis = LowCost-Gespann! Aber auch die diversen Velorex Modelle und andere Seitenwagen sind machbar.

Jochen Brett & Hans Bauhs
Jochen Brett & Hans Bauhs
Fachgespräche Jochen Brett mit Hans Bauhs
Jochen Brett und Hans Bauhs waren fast 2 Jahrzehnte geschäftlich verbunden

Neben dem Gespannbau bieten wir auch einzelne Komponenten und Bausätze (Hilfsrahmen/Anschlussteile) für den Selberbauer/-schrauber. Wir verwenden – sofern möglich - Fahrgestelle von DNEPR und URAL. Abgerundet wird das Ganze durch unser ständig wechselndes Angebot an Seitenwagen/Beiwagen, meist der Marken DNEPR, URAL, VELOREX und DUNA an.

Hilfsrahmen Hilfsrahmen für BMW
Hilfsrahmen (orange) an Rahmen angebaut
Hilfsrahmen mit Anschlussteilen


Wer keine Zeit oder auch keine Schrauberambitionen hat - wir übernehmen gerne den Umbau Preiswert und Gut.

Sie teilen uns mit, was für ein Motorrad Sie haben und wir sagen Ihnen ob es für den Gespannbau geeignet ist (z.B. ob Speichenrad oder Gußrad). Der Gesetzgeber macht mit Regeln und Gesetzen den Gespannbau immer schwieriger.

  • Haben Sie schon einen Seitenwagen? Wir bieten eine Auswahl an Seitenwagen/Beiwagen neu und/oder gebraucht – von `naturbelassen`und restaurierungsbedürftig bis bereits restauriert:
    meist von URAL, DNEPR, VELOREX oder DUNA an – ständig wechselndes Angebot.
  • Nach einer ersten Kontaktaufnahme per Telefon oder Email, bringen Sie Ihr Motorrad zu uns, suchen sich ggf. einen Seitenwagen aus und besprechen letzte Details.
  • Wir bauen das Gespann auf LowCostbasis, Sonderwünsche/Extras gegen Aufwand/Aufpreis möglich.
  • Gerne auch Schwinggabel, PKW Räder, Wahlweise Gespann etc. ….
  • Sie holen das fertige Gespann nach Terminabsprache wieder bei uns ab.
    Nach einer Probefahrt treten Sie die Heimfahrt auf drei Rädern an.
    Sollten Sie noch nie ein Gespann gefahren haben, empfehlen wir den Rücktransport des Gespannes auf einem Anhänger, nach Absprache durch uns, oder per Spedition.
    Warum? Weil das Gespannfahren etwas ganz Anderes/Neues ist. Der Kampf mit der Physik ;-) , ein ganz anderes Fahrverhalten - besonders in Kurven –. Neulingen raten wir dazu einen Gespannkurs zu belegen. Info`s dazu auf unserer Link-Seite.
   

Bausätze für den Eigenbauer/Selberschrauber:

Sie teilen uns mit, was für ein Motorrad Sie haben und wir sagen Ihnen ob es für den Gespannbau geeignet ist. Der Gesetzgeber macht mit Regeln und Gesetzen den Gespannbau immer schwieriger.

  • In der Regel haben wir Fahrgestelle von URAL oder DNEPR auf Lager
  • Haben Sie schon einen Seitenwagen? Wir bieten eine Auswahl an Seitenwagen/Beiwagen neu und/oder gebraucht – von `naturbelassen`und restaurierungsbedürftig bis bereits restauriert:
    meist von URAL, DNEPR, VELOREX oder DUNA an – ständig wechselndes Angebot.
  • Je nach Verfügbarkeit versenden wir schnellstmöglich
  • Frachtsendungen mit Spedition beauftragen und organisieren Sie in eigener Regie. Wir stimmen dann den Abholtermin mit der Spedition ab.

Wichtig: Wer selbst Hand anlegt handelt auf eigene Verantwortung! Wir liefern lediglich die Komponenten.
Aus zeitlichen und rechtlichen Gründen können wir keine umfassende Hilfestellung/ Anleitung zum Aufbau des Gespannes liefern. Im Rahmen unserer Möglichkeiten beantworten wir gerne Ihre Fragen und leisten Hilfestellung bei Ihren Fragen zur Verwendung und zur Vorführung bei einer Prüforganisation zur Erlangung einer Betriebserlaubnis.

 

Was sind Komponenten/Anschlussteile?

Für die Verbindung von Motorrad und Seitenwagen werden sogenannte Anschlüsse benötigt.

Mit dem Hilfsrahmen bzw. maschinenseitigem Umbausatz wird das Motorrad seitenwagentauglich gemacht – mit den Anschlüssen ggf. das Beiwagenfahrwerk so abgeändert daß die benötigten Fahrwerkseinstellmaße des Gespannes eingestellt werden können.

Es gab von Beginn an sehr viele verschiedene Anbauideen – durchgesetzt hat sich jedoch letztendlich die Kugelkopftechnik, wie auch wir sie verwenden.

diverse Anschlussteile
Fahrwerk mit Anschlussteilen
Anschlussteile ef-tech

Kugeln zum Befestigen der Anschlußglocken gibt es in Form einer Halteachse, Motorbolzen, Anschweißkugeln oder Kugeln mit Innengewinde bzw. Außengewinde in verschiedenen Abmessungen.

Die Fahrgestelle von DNEPR und URAL haben für vorderen unteren Anschluß fixe Punkte, die hinteren Anschlüsse sind wohl gesteckt aber für die meisten Anwendungen einfach zu weit weg vom neu gegebenen Anschlußpunkt.

Hierfür bieten wir komplette Umbausätze oder auch Einzelteile für den exponierten Schrauber.

Sie bekommen bei uns (fast) alle benötigten Anschluß- bzw. Umbauteile, wie:

Flachbolzen, Gabelköpfe, Anschlußstreben, Kreuzschellen, Aufschweißsattel, Kugeln u.u.u.u.

Und das alles in diversen Ausführungen.

Viele spezielle Teile für die diversen STEIB Modelle sind ab Lager lieferbar oder können angefertigt werden.

Vom Steib LS 200 bis TR500

Anschlusstechnik
Lenkungsdämpfer
   

Bestellungen und Lieferungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Wir liefern alles rund um den Gespannbau!

Bitte fragen Sie bei uns an Tel. 07041 814355 oder Handy 0179 2072146

Brett-ef-tech


ef-tech Jochen Brett Hillerstr. 10 D-75417 Mühlacker Tel. +49 (0) 7041 814355 - Mail: brett@ef-tech.de